Review


Dark Art Ritval Celebration
Vergangenen Dienstag fand die Dark Art Ritval Celebration im Werk21 in Zürich statt. Bei extrem heissen Temperaturen gaben sich Frozen Gate, Blaze of Sorrow, Serpens Luminis, Pillorian und Firtan die Ehre, im Keller des Dynamos aufzutreten.
Celebration
Nebst den 5 Konzerten gab es aber auch noch diverse andere Möglichkeiten, sich zu Unterhalten. Viele haben sich mit Bier nach Draussen gesetzt, um der Hitze im Keller zu entkommen. Wem es auch draussen zu heiss wurde, begab sich zur Erfrischung in die Limmat. Wer sich im Keller aber etwas umsah, fand nebst dem Merch heute auch noch einen kleinen Flomi sowie eine Kunst-Ausstellung von Ossarium vor. Es gab also allerlei Möglichkeiten, sich in den Stunden zu unterhalten. Sorgte das Ossarium zwar für eine passende Stimmung mit den Gebeinhäusern, wäre es ohne Hinweis fast nicht aufgefallen. Auch vielen Besuchern wurde erst bewusst, dass es sich um eine Kunst-Ausstellung handelte, als man sie darauf ansprach. Doch für das Schaffen der passenden Ambiance war es trotzdem wichtig, wenn nicht sogar notwendig.
Bands
Doch kommen wir nun zurück zu den Bands. Den Anfang machten heute Frozen Gate aus der Schweiz. Mit Symphonic Black Metal spielten die 5 Jungen Musiker auf. Doch aufgrund der Hitze entschieden sie sich für ein kurzes Outfit. Versetzt mit verschmiertem Corpse Paint trübte dies den ansonsten sehr soliden Auftritt etwas. Doch die Musik, die gute Akkustik sowie die gute Stimmung der erstaunlich vielen Besucher machten dies sofort wieder wett.
Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit Blaze of Sorrow. Mit Atmospheric Black Metal überzeugten uns die Italiener deutlich mehr, wenngleich sie aufgrund der Hitze auf ein weniger grosses Publikum zurückgreifen konnten. Die Spielfreude der Jungs sowie die Atmospheric-Samples sorgten hier für einen schönen Übergang von Frozen Gate her.
Schlag auf Schlag ging es anschliessned weiter mit Serpens Luminis aus der Westschweiz. Mit ihrer Mischung aus Death und Black konnten uns aber diese Jungs nur bedingt überzeugen. War der Gitarrist immer wieder für passende Grimmassen zu haben, lief der Sänger permanent die gesamte Bühne auf und ab. Dies störte uns doch ziemlich, wenngleich die Musik sicherlich seinen Reiz gehabt hätte. Trotzdem konnten sie vor einem gefüllten Keller spielen und viele Zuschauer unterhalten, bevor es mit dem Headliner weiterging.
Pillorian betrag im Anschluss wie bereits betont als Headliner die Bühne. Ihre Show überzeugte sehr, obschon es im Keller inzwischen extrem heiss wurde. Doch der starke Sound liess einen dies vergessen. Dies wiederspiegelte sich auch bei den Zuschauern, welche begeistert waren.
Den Abschluss machten noch Firtan, welche die neue Platte mit im Gepäck hatten. Doch leider war der Bassist nicht mit von der Partie, was mich persönlich ziemlich störte. Mit vielen neuen Songs spielten die drei Musiker auf und gaben ihr Bestes. Auch die Spielfreude war den Jungs anzusehen. Doch aufgrund von Problemen bei der Anreise sowie das Fehlen des Bassisten überzeugten uns heute Firtan leider nicht. Sehr schade, dass sie nicht an den Auftritt an den Metaldays herankamen. Denn dort spielte man sogar mit Live-Violine, während hier in Zürich nicht einmal die ganze Band dabei war. Auch kam es zu einer kleineren Verzögerung, weshalb doch einige bereits den Heimweg aufgrund der Zugverbindung antreten mussten. Die restlichen Zuschauer waren aber trotzdem grösstenteils erfreut und auch wir gehen mit einem positiven Gefühl von den DARC nach Hause.
Die Organisation des Events war reibungslos, wer also noch mehr an solche Events gehen möchte, findet in kleineren Locations immer wieder die Möglichkeit. So beispielsweise Ende Monat im Coq d’Or in Olten oder in der Brasserie im Lorraine Quartier Bern.