Review


Metal-Talk: Heavy Metal & Religion + Konzert
Unter dem Motto „Metal Talk“ Wurden unter der Leitung von Metal Storm der Musiker Okoi Jones (Bölzer), der Metal Parrer Samuel Hug, Religionswissenschaftlerin Anna-Katharina Höpflinger und der Kunstwissenschafter Jörg Scheller (Vorstand Metal Storm Cocerts), zu einer Disskusion Engeladen über Kirche und Metal Musik. Abgerundet durch die Band Schammasch.
Zwar haben sich Heavy-Metal Bands vielfach kritisch gegenüber organisierter Religion positioniert. Doch zugleich leben im Heavy Metal die Religiösen Erzählungen und Symbole fort. Im Metal kursieren altägyptische und nordische Mythologien (zb Nile, Amon Amarth), finden sich zahllose Bezugnahmen auf das Christentum (zb. Judas Priest, Rotting Christ). aber auch auf den Buddhismus oder den Hinduismus (zb. Dharma, Rudra). Insbesondere apokalyptische Bilder und Figuren aus der Bibel sind allgegenwärtig.